Posts mit dem Label RUMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RUMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, Oktober 17, 2013

RUMS # 42 ...Warmes für Hals und Ohren

Jetzt hab ich, arbeitsbedingt, einige RUMS-Donnerstage geschwänzt. Ich hab zwar viel genäht, aber eben nicht für mich.
 
Am Wochenende hab ich wieder mal meine Eltern besucht, und in meinem HeimatdorfStädtchen mein Lieblingshandarbeitsgeschäft heimgesuchbesucht. Ohne Hintergedanken, was ich machen könnte.
Macht aber nix, dort find ich IMMER was.
Diesmal bunte MerinoMischwolle.
Und die Inhaberin hatte Strickloops ausgestellt.
 
Also hab ich mir die MerinoMischwolle und dazupassende 8er Nadeln gekauft, und am Abend losgestrickt. Und am nächsten Morgen weiter. Und zusammengehäkelt.
Und fertig.
 

Weil noch sehr viel Wolle übrig war, ich aber kein 8er Nadelspiel hatte, hab ich die dazupassende Haube einfach gehäkelt.
 
 
Die Teilchen sind superkuscheligwarm, und ich freu mich sehr, dass ich´s gemacht hab!
So richtig schön bunte HerbstWärmer!

 
Und ab damit zu RUMS! :-)
 
 

Donnerstag, August 08, 2013

RUMS # 32 - 2-in-1-HandyGeldTascherl

Vor einiger Zeit hab ich bei KleineFluchten ein 2-in-1 Täschchen gesehen und mich sofort verliebt.
Wunderhübsch, dezente Farben, ein Mittelding zwischen Handyhülle und Urlaubsgeldtasche, einfach perfekt.
Also hab ich mir in der ebookeria gleich den Schnitt gekauft, bin einige Wochen um das Projekt herumgeschlichen, hab aber dann den passenden Stoff gefunden, um es zu versuchen.
Die Anleitung war beim Durchlesen nicht so ganz easyCheesy, drum hab ich  etwas gebraucht, um mich drüberzutrauen.

Alle Teile zugeschnitten.
Beim "doppelten Stoffbruch" bei dem einen Fach bin ich leider ausgestiegen (gelbes Teil), wie man weiter unten sehen wird.
Außerdem hat mich verwirrt, dass das Volumenvlies angenäht und nicht aufgebügelt wird. (Was mir Frau Fluchten später erklärt hat, nämlich dass es ja auch nicht aufbügelbares Volumenvlies gibt, hab ich ja nicht gewuhuuuuußt....)
 

 

Hier also: da würd eigentlich eine doppelte Lage hingehören...
 

 

Außerdem hab ich mich von dem aufgenähten Vlies so irritieren lassen, dass ich dann beim Zusammennähen der Teile auch nicht mitgedacht hab und eine "wunderschöne" Innennaht hab.
 
Tja.
 

 

Und: last but not least hab ich das Kleingeldfach seitenverkehrt aufgenäht, also geht der Reißverschluss in die falsche Richtung auf.
 
Das war´s dann aber.
 
 
Trotzdem hat´s 03 für wunderschön befunden und SOFORT beschlagnahmt.:-)
 
 
 
Aber mich hat´s wirklich geärgert, weil ich mir dachte, das kann doch jetzt nicht SOOOOO schwer sein!!!
Ein bisschen um Hilfe angesucht, ein bisschen mitgedacht :-), ein bisschen selber dazuüberlegt.
 
 
 
Das war der zweiter Versuch:
 
Diesmal war mir der doppelte Stoffbruch klar, ich hab dieses Fach (das vorne mit den Punkten) auch noch mit Vlies verstärkt und 3 mal abgesteppt.
 
 
Auch die Sache mit dem seitlichen Abnähen für das Kartenfach ist gar nicht mehr so schwer, wenn man´s mal verstanden hat.
Das Kleingeldfach geht auf die richtige Seite auf...

 
...das ganze Ding ist wirklich gut befüllbar...

 
... und auch noch gut verschließbar (wie gut, dass ich einen farblich passenden Haargummi hatte, der mir ohnehin zu eng war.....)

 


 

Und weil heute Donnerstag ist, wird das Ding natürlich geRUMSst!




edit am 24.08.2013: das Ding ist sogar WIRKLICH urlaubstauglich!!

Donnerstag, August 01, 2013

RUMS # 31 graue Lieblingstasche

Kennt ihr das Phänomen? Es gibt Stoffe, die auf den ersten Blick unaufdringlich, geradezu unauffällig sind. Aber je länger und öfter man sie anschaut, desto schöner findet man sie, gerade wegen ihrer dezenten Schlichtheit.

So gings mir mit einem zartgrauen Stoff mit dunkelgrauen Blumen drauf. Lag auch schon eine Zeit lang zuhause, wurde einige Male als Futterstoff verwendet, fertig.

Dann hab ich letztens bei Monika einen türkisgrünen Stoff mit "Wasserpflanzen" gesehen, wunderschön, aber fast zu grell für eine "Tasche für alle Tage".
(Trotzdem gekauft :-) )

Und last but not least hab ich dieses wirklich wunderhübsche Blumenwebband gesehen..."hach"...bei sowas werd ich eben recht leicht schwach.

Außerdem hab ich schon lange den Beuteltaschenschnitt "Josipa" hier liegen.....

Kombiniere......


Das ist draus geworden: 



Die Klappe schließt mittels Klettverschluss. In dem Fall hab ich das Flauschband in Grau genommen, und das Hakenband in Türkis, passend zum Stoff.
 



Der Träger ist 4fach gefaltet und mit dem gleichen Volumenvlies gefüttert, wie die Außentasche, außerdem ist er längenverstellbar...
 



....und zwar mittels KAM-Snaps. Die halten echt bombenfest!
 

 
 
Kleiner SchlüsselanhängerTaschenbaumler dazu...


 
Innen hab ich mich nicht an Josipa gehalten, weil ich VIEL Innenleben brauche: Auf einer Seite eine große Reißverschlußtasche...
 

 
 ...auf der anderen Seite drei  verschließbare Steckfächer, die mittels eingenähtem Gummi nicht ganz so weit wegstehen.
 
 
 
Ganz wichtig: Das SchlüFiDi (Schlüsselfindding): in einen schmalen Stoffschlauch hab ich ein Gummiband eingenäht und am unteren Ende einen Karabiner fixiert. Das ganze Band hält fix mittels KAM-Snap neben dem Träger und der Schlüsselbund kann bequem in einem der Fächer geparkt werden. Ich verstärke bei so dünnen Stoffen übrigens die KAM-Snap-Andockstelle mit Vlies.
Durch den Gummi kann der Schlüssel fast immer in der Tasche fixiert bleiben, und wenn der Abstand zum Schloss doch zu groß ist, ist er ratz-fatz abgeknipst.
Und das funktioniert WIRKLICH super!
 
 
 
 
Durch den breiten Träger schneidet die Tasche auch gut gefüllt nicht ein...
 


und das, obwohl da WIRKLICH einiges Platz hat!
 

 
Wer noch was für sich geRUMST hat, sehr ihr wie immer hier:
 
 

Donnerstag, Juli 25, 2013

RUMS # 30 - Schmetterlingsrockerl

Letztens hab ich bei Monika ein Jerseyrockerl gesehen. Soll angeblich supereasy sein: passenden Rock finden, Schnitt abnehmen, oben und unten Jerseybund drauf- fertig.

Und weil ich gerade diesen wunderschönen Stoff gesehen hab, dachte ich mir, der könnte doch echt rockerltauglich sein.


 
 
Dann hab ich´s eben versucht: Schnitt abgenommen, zugeschnitten, genäht.
Der Bund ist viel zu weit, den musste ich noch knapper machen, darum liegt´s um die Mitte auch nicht so wirklich toll an.
Aber im Großen und Ganzen gefällt´s mir.

 

 



 
Gottseidank sind noch Reste übergeblieben, die werden gleich noch "verHaarbandet" :-).
 
Achja, es ist Donnerstag! Ab damit zu RUMS!
 
Und ihr so? ;-)

Donnerstag, Juli 11, 2013

RUMS # 28 - BlauBlumenInfernoHose

Hurra, es ist Donnerstag und ich hatte doch tatsächlich wieder mal Zeit, für MICH was zu nähen:

eine BlauBlumenInfernoHose!

Nach einem Schnitt von Cut&Go, nach dem ich schon die Affenhose genäht hab, gings diesmal viel schneller.

Erstens hab ich den Schnitt genauer auf den Stoff gesteckt und mir so das Abzeichnen erspart.
Zweitens hab ich das "erste Mal Jersey nähen" schon hinter mir und hab somit schon etwas entspannter gesteckt.
Drittens hab ich beim ersten Bündchen so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte (auch wenn man´s nur bei genauem Hinsehen entdeckt), und hab mich drum vieeeeeel entspannter an die Bündchen gemacht.

Und das alles mit Dan Browns "INFERNO" im Ohr!! Großartig!

So sieht sie aus, meine BlauBlumenInfernoHose:

 
 

 
 
 
Und weil das MEINE ist, also für MICH, "das Weib", verlink ich gleich zu RUMS!
 
 



Donnerstag, Juni 13, 2013

RUMS # 24 :Wickelarmband und Täschchen

Nachdem ich ja gestern so viele tolle Stoffe bekommen hab, und an anderer Stelle den Hamburger-Liebe-kleine-Tulpen-Stoff heute schon verarbeitet gesehen hab, wollt ich damit ein neues Täschchen probieren.

Allerdings hab ich vorher noch ein Grinsestern´sches Wickelarmband zugeschnitten, genäht und geSNAPt:

 
 
 
 
Dann aber das Täschchen.
 Grob angelehnt an einen Schnitt aus dem Buch "Tolle Taschen selbst genäht" hab ich die Außentasche aus Hamburger Liebe Ranunkeln und grauem Cord gemacht.
Eine Tasche MUSS für mich verschließbar sein, drum hab ich eine schmale Lasche mit Snap-Verschluss draufgezaubert.
 


 
Träger mit Label

 
 
 
Gefüttert mit gelbem "Dotti" -Stoff, Reißverschluss kommt aus meinem Fundus.

 
 
 
Das Innentäschchen ist aus Mini-Tulpen gemacht...ich sehe grad, ich hätte den Stoff teilen und beide Seiten gerade zusammennähen können, dann würden nicht die halben Blumen auf dem Kopf stehen.....

 
 
 

Und weil´s zwar viel kleiner, als meine üblichen Taschen ist, aber trotzdem groß  genug, kommt die Ranunkeltasche gleich zu RUMS rüber.
Ähm....dieses Bild dient nur zu demonstrationszwecken betreffend die Größe der Tasche...ich bitte, mein nicht mehr ganz vorzeigbares Schlaf-Outfit zu ignorieren.... :-)