Posts mit dem Label Stoffe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stoffe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, August 06, 2013

Täschchen....kann frau doch nie genug haben...

Jetzt hab ich für meinen Marktstand am kommenden Wochenende schon SO VIEL gemacht, da sind auch einige "Probestücke" für mich abgefallen :-) :
 
 
Zuerst mal ein extrem einfaches Zeugtascherl, mit genau 5 Nähten!
1: Schlaufe falten und absteppen
2: Außen- und Innenstoff bei einer Reißverschlussseite annähen
3: Außen- und Innenstoff bei der anderen Reißverschlussseite annähen
4: eine kurze Seite abnähen (Schlaufe einfassen)
5a: zweite kurze Seite abnähen (Wendeöffnung offen lassen)
 
Wenden
 
5b: Wendeöffnung schließen.
 
FERTIG. 
 



Die flachen Täschen sind auch sehr fein, da kann man besser suchen, zb Stifte, Spangerl oder/und Medis. Ist mal eine Alternative zu den herkömmlichen hohen Varianten.

 
 
 
Und noch dazu passen: eine A6-Notizhefthülle. Alle 3 Teile haben farbliche Verbindungen zur grauen Lieblingstasche: Hefthülle und großes Täschchen haben den grün-weiß-gepunktetet Innentaschenstoff als Futter, das kleine Täschchen ist stoffmäßig genau gegengleich zur Tasche.
 
 
 
 
Und nochmal alle 3 Teile im Überblick: 


Donnerstag, Juli 25, 2013

RUMS # 30 - Schmetterlingsrockerl

Letztens hab ich bei Monika ein Jerseyrockerl gesehen. Soll angeblich supereasy sein: passenden Rock finden, Schnitt abnehmen, oben und unten Jerseybund drauf- fertig.

Und weil ich gerade diesen wunderschönen Stoff gesehen hab, dachte ich mir, der könnte doch echt rockerltauglich sein.


 
 
Dann hab ich´s eben versucht: Schnitt abgenommen, zugeschnitten, genäht.
Der Bund ist viel zu weit, den musste ich noch knapper machen, darum liegt´s um die Mitte auch nicht so wirklich toll an.
Aber im Großen und Ganzen gefällt´s mir.

 

 



 
Gottseidank sind noch Reste übergeblieben, die werden gleich noch "verHaarbandet" :-).
 
Achja, es ist Donnerstag! Ab damit zu RUMS!
 
Und ihr so? ;-)

Donnerstag, Juli 04, 2013

Hefthülle für die Lehrerin....

Ich mag die Lehrerin von 05 sehr gerne.
Und da es kein Klassengeschenk gibt, wollt ich ihr unbedingt eine halbwegs persönliche Kleinigkeit geben.
Was liegt da näher (man kombiniere "nähen" und "Lehrerin") als eine selbstgemachte A5-Hefthülle :-)...

Also hab ich nach dem Tutorial von Gabriele einen Schnitt gemacht...



... meine Lieblingsstoffe hervorgesucht, geschnitten, gestückelt, be-webbandet....und es gefällt mir wirklich gut!
(Eigentlich würd ich´s mir gerne selber behalten, ABER morgen ist Schulschluss, und ich kann´s mir ja jederzeit selber nähen. Theoretisch zumindest....)

 
 
 
 

Heft passt tatsächlich rein!

 


 Fertig!

 

Mittwoch, Juli 03, 2013

Fröschchenhut nach "Schnabelinas Sonnenschein"

Der Gattenneffe wird zwei, und ich hab seiner Mama einen Sonnenhut für den jungen Mann versprochen. Nachdem besagter junger Mann sehr flott zu Fuß unterwegs ist sollte es ein Hut mit Nackenschutz werden (für den unwahrscheinlichen Fall, dass heuer noch mal ein sagenhaft schöner Restsommer mit unverschämt viel Sonne kommt...).

Nachdem ich auf Schnabelinas Blog immer wieder tolle Sachen finde und sie wirklich schöne Schnitte für Hüte hat, hab ich mir Schnabelinas Sonnenschein ausgedruckt, mit Hilfe der Kinder neffentaugliche Jungshutstoffe ausgesucht und mich an die Arbeit gemacht.


6 Hutteile Außenstoff, 6 Hutteile Innenstoff, 6 Hutteile,  Vliesline, 2 halbe Krempenteile Außenstoff, 2 halbe Krempenteile Innenstoff,  2 halbe Krempenteile Vliesline ausschneiden und Vlies (250) auf den Außenstoff gebügelt...

 
 
 
Die schmalen Krempenteile zum Ring geschlossen und außen zusammengenäht, danach natürlich gut gebügelt...

 


Krempe die vor mir liegt mit der Krempe im Laptop verglichen.....Ähnlichkeiten sind durchaus vorhanden. Yeah!!

 
 
Krempe nochmal gut gebügelt. Alles ist bündig, die Fröschlein lachen. Sehr gut.
 
 
 


Die Krempe so oft wie möglich füßchenbreit abgesteppt, schaut gut aus und gibt Körper und Stand.

 
 

Innenteile zusammengenäht, Nähte abgesteppt. Endlich mal erfahren, was der Unterschied zwischen "knappkantig" und "schmalkantig" ist....

 

Außenhutteile zusammengenäht und auch hier die Nähte nochmal extra abgesteppt.

 
 
 
Krempe und Hutteile zusammengebracht....schauen immer noch passend aus!
 
 

Außenhutteil an die Krempe gesteckt. Eigentlich wollte ich dann schlafen gehen. ...

 
 
...aber der halbfertige Hut schaut schon wirklich..."hutig" aus, das will man dann ja noch fertiger bekommen.
 
 
 

Jetzt wird's kniffelig: die Krempe wird zwischen Innen- und Außenteil reingelegt, damit auch der Innenhut an die Krempe genäht werden kann. Das ist bei dieser Krempenvariante durchaus eine logistische Herausforderung. Aber es hat geklappt!  Ein Hutteilsegment bleibt als Wendeöffnung offen.

 
 

Am Ende näht man noch einmal rundherum und schließt dabei gleichzeitig die Wendeöffnung. An dieser Stelle kann man mit Knopflöchern und zweiter Rundumnaht noch einen Tunnel für ein Zugband machen, das hab ich mir aber geschenkt.
Der Schnitt fällt recht knapp aus. Bei Kopfumfang 50 cm sitzt die 50er Größe recht knackig. 

Da der Herr NeoFroschhutBesitzer aufgrund der Familienfeier etwas aufgedreht war, wurde aus dem Probetragen und Hut-auf-Kopf-Bild leider nichts, darum zum Abschluß nur ein Hut-Am-Bett-Bild.

 
 
 

Montag, Juni 24, 2013

orange Regentropfentasche

Ich bin ja gerade in der vollen Taschenproduktion bin, könnt ich ja täglich mehrere machen....allein, es scheitert an der Zeit...(man hat ja noch einen Brotberuf, Familie, Haushalt und solche Kleinigkeiten zu schaukeln. Nebenbei.)

Am Samstag wollt ich bei Monika eigentlich nur Vlies (und schon gekauften Stoff) abholen, aber das ist ja immer das gleiche Dilemma...man sieht einen tollen Stoff...und noch einen...und noch einen... und die  Stöffchen lächeln mich an und säuseln "kauf mich...mach was Schönes aus mir!!" ...und nachdem ich ja im Grunde meines Herzens ein sehr hilfsbereiter Mensch bin, konnte ich diese geflüsterte Bitte natürlich unmöglich ausschlagen.

Und so hab ich eben diesen und diesen mitgenommen.
Nachdem ich daraus ein rotes Täschen mit hellblau-orangem Futter gemacht hab, wollte ich schon fast wegräumen.....hab mich dann aber noch umentschieden, diesen Stoff hervorgekramt und mich an eine weitere Beuteltasche gemacht.



Vlies geschnitten, aufgebügelt, Außentasche genäht....
 

 
 
 
Innentäschchen genäht, geKAMsnaped....
 

 
 
 auf den Innentaschenstoff aufgenäht....
 
 
 
 ...fertige Außentasche fotografiert....
 
 

...Taschengurt gebügelt und genäht...
 

 
 
 ...an die richtige Stelle gesteckt...
 
 

...Außen- und Innentasche zusammengenäht, nach dem Wenden wie immer überrascht festgestellt, dass alles da ist, wo es hingehört...
 

 


 

 
 

Detail mit Schlüsselanhänger-Taschenbaumler-Dingens
 

 
 
Hab ich schon erwähnt, dass ich diese Stoffe LIEBE??  :-)
 

 

Donnerstag, Juni 13, 2013

12 von 12 / Juni 2013




...und hast du nicht gesehen ist schon wieder der 12.!



1) In der Früh: Tasche gepackt, Programme rein, Kalender rein, Schreibzeug rein...

 
 
 
 
2) Jausenboxen für 03 und 05 bestückt...




3) Ein Blick nach oben zeigt: WOW, der Juni kann auch Sommer!!
 



4) Tasche aufs Rad geschnallt...
 



5) Blick auf´s Rad :-)
 



6) Ich hab einen wirklich schönen Weg von der Arbeit nach Hause! Ich mag es, wenn ich beobachten kann, wie sich die Bäume und Sträucher fast täglich verändern...

 
 
 
7) Kochen
 
 



8) Ich sag nur Staub, ich flieg nicht mehr weg!
 
 
 
 
9) Pohooooost.... "träller".....was mag das wohl sein?? "hocherfreutmitdenwimpernklimper"
 




10) Hach!


 
 
11) Das und noch VIEL MEHR!!!

 
 
 
10) Abends noch Weiberabendessen mit Exchefin und Exkolleginnen beim Mongolian Barbeque....sehr gut!
 
 
 
Mehr vom 12. gibt´s wieder hier bei Caro!
 
 
 

Sonntag, Juni 09, 2013

Partnerlook - Jungstasche für´s 05er Kind

"Mama, nähst du mir bitte auch eine Tasche??? So wie deine Orange, aber die Farbe kann ruhig anders sein. MIT großer Klappe und KAM-Snap-Fächern drin? Geht das??"

Man sieht, der junge Mann hat schon recht genaue Vorstellungen von seiner  Wunschtasche.
Monika hatte den Hamburger-Liebe-Stoff gottseidank auch in Blau da (und auch passendes Webband, türkisen Babycord und VolumenVlies), und so hab ich gestern Nachmittag halt schnell die JungsTasche passend zur MamaTasche genäht.

"Hach, die ist so herrlich flauschig!!!!! "
Sie scheint zu gefallen. :-)



Mit doppelter Innentasche und Stiftehalterabteilung. (Futter in Blau)




Mit passendem Webband und farblich abgestimmten KAM-Snaps
 




In voller Pracht im Sonnenschein (!!!).
 

 
 
 
 Die Partnerlooktaschen mit ihren Besitzer(inne)n auf dem Weg in die Stadt.
 

Donnerstag, Mai 09, 2013