Posts mit dem Label Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, August 08, 2013

RUMS # 32 - 2-in-1-HandyGeldTascherl

Vor einiger Zeit hab ich bei KleineFluchten ein 2-in-1 Täschchen gesehen und mich sofort verliebt.
Wunderhübsch, dezente Farben, ein Mittelding zwischen Handyhülle und Urlaubsgeldtasche, einfach perfekt.
Also hab ich mir in der ebookeria gleich den Schnitt gekauft, bin einige Wochen um das Projekt herumgeschlichen, hab aber dann den passenden Stoff gefunden, um es zu versuchen.
Die Anleitung war beim Durchlesen nicht so ganz easyCheesy, drum hab ich  etwas gebraucht, um mich drüberzutrauen.

Alle Teile zugeschnitten.
Beim "doppelten Stoffbruch" bei dem einen Fach bin ich leider ausgestiegen (gelbes Teil), wie man weiter unten sehen wird.
Außerdem hat mich verwirrt, dass das Volumenvlies angenäht und nicht aufgebügelt wird. (Was mir Frau Fluchten später erklärt hat, nämlich dass es ja auch nicht aufbügelbares Volumenvlies gibt, hab ich ja nicht gewuhuuuuußt....)
 

 

Hier also: da würd eigentlich eine doppelte Lage hingehören...
 

 

Außerdem hab ich mich von dem aufgenähten Vlies so irritieren lassen, dass ich dann beim Zusammennähen der Teile auch nicht mitgedacht hab und eine "wunderschöne" Innennaht hab.
 
Tja.
 

 

Und: last but not least hab ich das Kleingeldfach seitenverkehrt aufgenäht, also geht der Reißverschluss in die falsche Richtung auf.
 
Das war´s dann aber.
 
 
Trotzdem hat´s 03 für wunderschön befunden und SOFORT beschlagnahmt.:-)
 
 
 
Aber mich hat´s wirklich geärgert, weil ich mir dachte, das kann doch jetzt nicht SOOOOO schwer sein!!!
Ein bisschen um Hilfe angesucht, ein bisschen mitgedacht :-), ein bisschen selber dazuüberlegt.
 
 
 
Das war der zweiter Versuch:
 
Diesmal war mir der doppelte Stoffbruch klar, ich hab dieses Fach (das vorne mit den Punkten) auch noch mit Vlies verstärkt und 3 mal abgesteppt.
 
 
Auch die Sache mit dem seitlichen Abnähen für das Kartenfach ist gar nicht mehr so schwer, wenn man´s mal verstanden hat.
Das Kleingeldfach geht auf die richtige Seite auf...

 
...das ganze Ding ist wirklich gut befüllbar...

 
... und auch noch gut verschließbar (wie gut, dass ich einen farblich passenden Haargummi hatte, der mir ohnehin zu eng war.....)

 


 

Und weil heute Donnerstag ist, wird das Ding natürlich geRUMSst!




edit am 24.08.2013: das Ding ist sogar WIRKLICH urlaubstauglich!!

Donnerstag, August 01, 2013

RUMS # 31 graue Lieblingstasche

Kennt ihr das Phänomen? Es gibt Stoffe, die auf den ersten Blick unaufdringlich, geradezu unauffällig sind. Aber je länger und öfter man sie anschaut, desto schöner findet man sie, gerade wegen ihrer dezenten Schlichtheit.

So gings mir mit einem zartgrauen Stoff mit dunkelgrauen Blumen drauf. Lag auch schon eine Zeit lang zuhause, wurde einige Male als Futterstoff verwendet, fertig.

Dann hab ich letztens bei Monika einen türkisgrünen Stoff mit "Wasserpflanzen" gesehen, wunderschön, aber fast zu grell für eine "Tasche für alle Tage".
(Trotzdem gekauft :-) )

Und last but not least hab ich dieses wirklich wunderhübsche Blumenwebband gesehen..."hach"...bei sowas werd ich eben recht leicht schwach.

Außerdem hab ich schon lange den Beuteltaschenschnitt "Josipa" hier liegen.....

Kombiniere......


Das ist draus geworden: 



Die Klappe schließt mittels Klettverschluss. In dem Fall hab ich das Flauschband in Grau genommen, und das Hakenband in Türkis, passend zum Stoff.
 



Der Träger ist 4fach gefaltet und mit dem gleichen Volumenvlies gefüttert, wie die Außentasche, außerdem ist er längenverstellbar...
 



....und zwar mittels KAM-Snaps. Die halten echt bombenfest!
 

 
 
Kleiner SchlüsselanhängerTaschenbaumler dazu...


 
Innen hab ich mich nicht an Josipa gehalten, weil ich VIEL Innenleben brauche: Auf einer Seite eine große Reißverschlußtasche...
 

 
 ...auf der anderen Seite drei  verschließbare Steckfächer, die mittels eingenähtem Gummi nicht ganz so weit wegstehen.
 
 
 
Ganz wichtig: Das SchlüFiDi (Schlüsselfindding): in einen schmalen Stoffschlauch hab ich ein Gummiband eingenäht und am unteren Ende einen Karabiner fixiert. Das ganze Band hält fix mittels KAM-Snap neben dem Träger und der Schlüsselbund kann bequem in einem der Fächer geparkt werden. Ich verstärke bei so dünnen Stoffen übrigens die KAM-Snap-Andockstelle mit Vlies.
Durch den Gummi kann der Schlüssel fast immer in der Tasche fixiert bleiben, und wenn der Abstand zum Schloss doch zu groß ist, ist er ratz-fatz abgeknipst.
Und das funktioniert WIRKLICH super!
 
 
 
 
Durch den breiten Träger schneidet die Tasche auch gut gefüllt nicht ein...
 


und das, obwohl da WIRKLICH einiges Platz hat!
 

 
Wer noch was für sich geRUMST hat, sehr ihr wie immer hier:
 
 

Montag, Juni 24, 2013

orange Regentropfentasche

Ich bin ja gerade in der vollen Taschenproduktion bin, könnt ich ja täglich mehrere machen....allein, es scheitert an der Zeit...(man hat ja noch einen Brotberuf, Familie, Haushalt und solche Kleinigkeiten zu schaukeln. Nebenbei.)

Am Samstag wollt ich bei Monika eigentlich nur Vlies (und schon gekauften Stoff) abholen, aber das ist ja immer das gleiche Dilemma...man sieht einen tollen Stoff...und noch einen...und noch einen... und die  Stöffchen lächeln mich an und säuseln "kauf mich...mach was Schönes aus mir!!" ...und nachdem ich ja im Grunde meines Herzens ein sehr hilfsbereiter Mensch bin, konnte ich diese geflüsterte Bitte natürlich unmöglich ausschlagen.

Und so hab ich eben diesen und diesen mitgenommen.
Nachdem ich daraus ein rotes Täschen mit hellblau-orangem Futter gemacht hab, wollte ich schon fast wegräumen.....hab mich dann aber noch umentschieden, diesen Stoff hervorgekramt und mich an eine weitere Beuteltasche gemacht.



Vlies geschnitten, aufgebügelt, Außentasche genäht....
 

 
 
 
Innentäschchen genäht, geKAMsnaped....
 

 
 
 auf den Innentaschenstoff aufgenäht....
 
 
 
 ...fertige Außentasche fotografiert....
 
 

...Taschengurt gebügelt und genäht...
 

 
 
 ...an die richtige Stelle gesteckt...
 
 

...Außen- und Innentasche zusammengenäht, nach dem Wenden wie immer überrascht festgestellt, dass alles da ist, wo es hingehört...
 

 


 

 
 

Detail mit Schlüsselanhänger-Taschenbaumler-Dingens
 

 
 
Hab ich schon erwähnt, dass ich diese Stoffe LIEBE??  :-)
 

 

Donnerstag, Juni 13, 2013

RUMS # 24 :Wickelarmband und Täschchen

Nachdem ich ja gestern so viele tolle Stoffe bekommen hab, und an anderer Stelle den Hamburger-Liebe-kleine-Tulpen-Stoff heute schon verarbeitet gesehen hab, wollt ich damit ein neues Täschchen probieren.

Allerdings hab ich vorher noch ein Grinsestern´sches Wickelarmband zugeschnitten, genäht und geSNAPt:

 
 
 
 
Dann aber das Täschchen.
 Grob angelehnt an einen Schnitt aus dem Buch "Tolle Taschen selbst genäht" hab ich die Außentasche aus Hamburger Liebe Ranunkeln und grauem Cord gemacht.
Eine Tasche MUSS für mich verschließbar sein, drum hab ich eine schmale Lasche mit Snap-Verschluss draufgezaubert.
 


 
Träger mit Label

 
 
 
Gefüttert mit gelbem "Dotti" -Stoff, Reißverschluss kommt aus meinem Fundus.

 
 
 
Das Innentäschchen ist aus Mini-Tulpen gemacht...ich sehe grad, ich hätte den Stoff teilen und beide Seiten gerade zusammennähen können, dann würden nicht die halben Blumen auf dem Kopf stehen.....

 
 
 

Und weil´s zwar viel kleiner, als meine üblichen Taschen ist, aber trotzdem groß  genug, kommt die Ranunkeltasche gleich zu RUMS rüber.
Ähm....dieses Bild dient nur zu demonstrationszwecken betreffend die Größe der Tasche...ich bitte, mein nicht mehr ganz vorzeigbares Schlaf-Outfit zu ignorieren.... :-)



 

Sonntag, Juni 09, 2013

Partnerlook - Jungstasche für´s 05er Kind

"Mama, nähst du mir bitte auch eine Tasche??? So wie deine Orange, aber die Farbe kann ruhig anders sein. MIT großer Klappe und KAM-Snap-Fächern drin? Geht das??"

Man sieht, der junge Mann hat schon recht genaue Vorstellungen von seiner  Wunschtasche.
Monika hatte den Hamburger-Liebe-Stoff gottseidank auch in Blau da (und auch passendes Webband, türkisen Babycord und VolumenVlies), und so hab ich gestern Nachmittag halt schnell die JungsTasche passend zur MamaTasche genäht.

"Hach, die ist so herrlich flauschig!!!!! "
Sie scheint zu gefallen. :-)



Mit doppelter Innentasche und Stiftehalterabteilung. (Futter in Blau)




Mit passendem Webband und farblich abgestimmten KAM-Snaps
 




In voller Pracht im Sonnenschein (!!!).
 

 
 
 
 Die Partnerlooktaschen mit ihren Besitzer(inne)n auf dem Weg in die Stadt.
 

Sonntag, Juni 02, 2013

Nähmarathon

Nachdem sich Mann und Kinder bei einem Motorsportevent vergnügten (und mich liebevoll ausgeladen hatten, da sie meine Ignoranz,  mein Unverständnis, mein fehlendes Interesse kennen), hatte ich ein Wochenende ganz für mich allein.
Bis auf den leider notwendigen Ausflug zum Radhändler meines Vertrauens und zur Polizei (mein Rad wurde geklaut, das musste ich anzeigen und mir ein neues kaufen), einen Kurztrip zum Kaffee mit meiner Schwester und einem schönen Musicalabend ("klick"), habe ich
  1. Stoffe gekauft
  2. Vorbereitetes genäht
  3. Sachen währenddessen umgeplant und fertig genäht.
  4. angefangenes fertig gemacht
  5. Neues zugeschnitten und genäht

1) Stoffe gekauft:

 Bei der Stoffdealerin meines Vertrauens, Monika, bei Tommy & Lea.
Dieses herzige kleine Geschäft hat viel zu viel hübsche Stoffe, schöne Webbänder und tolle Ideen, als dass man da "nur schauen" könnte...

2) Vorbereitetes genäht

Nachdem ich im Sommer (also im August. Ich red jetzt nicht vom temperaturmäßig-gefühlten Sommer...) bei der Folgeveranstaltung von "Oberwölz macht zu" ausstellen und verkaufen soll (!!!), hab ich ja Grund, mehr zu machen als ich brauche.
Also hab ich schon letztens begonnen, Taschenorganizer zuzuschneiden.
Und Toiletttäschchen.


Weil genäht sind sie dann ja eh recht schnell:




 
 
 
 
3. Sachen währenddessen umgeplant und fertig genäht.
 
 
Eigentlich sollte DAS auch ein Organizer werden. Irgendwie hab ich mich verzettelt und das Innenteil wurde anders, als geplant. Zum Wegschmeißen ist dieser entzückende Stoff aber VIEL zu schade, also hab ich mir gedacht, das könnte ja auch das Innentäschen für eine Umhängetasche werden.
Also hab ich sozusagen die Tasche zum Innenleben gemacht:
 


 
 
 
4. Angefangenes fertig gemacht:
 
Letztens hab ich Jersey gekauft. Und Schnitte bestellt. Leider dänische....Dann hab ich bei Monika einen deutschen Schnitt gefunden.
Und auf Stoff übertragen.
Und irgendwann ausgeschnitten.
Und irgendwann gesteckt.
Und Tutorials übers Bündchen annähen angesehen. (VIELE!!)
Ja, und gestern war ich so schön in Fahrt, dass ich mich endlich getraut hab, die Hose fertig zu machen!
 
Sie ist großartig geworden!
 
 
5. Neues zugeschnitten und genäht
 
Taschen - what else :-)
 


 
 
Und noch eine mit dem entzückenden "Hamburger Liebe"-Stoff:





 
 
Schön wars!